Wanderzeit
Aktuelle
Termine
Wandertouren
... im
Münsterland
...
Anderswo in Westfalen
...
Themen
Etwas
über mich
Kontakt
/ Impressum |
Wandertouren...
...im Eggegebirge
Die
Blaubeertour - Tageswanderung
Von
Altenbeken nach Leopoldstal über den Egge-Höhenweg, ca. 16,5
km
Von
Altenbeken aus, vorbei an der Quelle Sageborn, steigen wir hinauf auf
den Eggekamm. Wir wandern in nördliche Richtung und erreichen
Velmerstot mit seinen Zwillingsgipfeln. Preußisch Velmertstot,
früher eine NATO-Raketenbasis trägt heute den Eggeturm mit
Aussichtsplattform (Ausblick vom Turm). Bei Lippisch Velmerstot finden
wir,in der Saison, Heidelbeerstäucher so weit das Auge reicht. Wir
steigen nun ab in
das romantische Silberbachtal mit dem Silberbach und der
Silbermühle und erreichen später Leopoldstal, von wo wir die
Rückreise antreten.
mehr
Fotos
|

|
oben
...im
Sauerland
Durch Wald und Schlucht im
Hönnetal

|
Rundwanderung:
Von Binolen durch das Hönnetal, ca. 15 km
Die
naturnahe, sehr abwechslungsreiche Wanderung beginnt in Binolen und
führt durch bizarre Schluchten, an imposanten Felskulissen (Sieben
Jungfrauen) vorbei, hinauf in den unberührten Balver Wald, mit
herrlichen Aussichten über der Hönnetal. Später
durch die kleinen Dörfer Sanssouci und Volkringhausen, an der
Hönne entlag, zurück nach Binolen.
|
oben
...auf dem
WestfalenWanderWeg
Der WestfalenWanderWeg führt auf 210 km, von Hattingen nach
Altenbeken, durch die verschiedenen Landschaften Westfalens.
Vom
südöstlichen Ruhrgebiet mit den Ursprüngen der
Industrialisierung, durch die Wälder und Täler des Ardey
Gebirges, über den Kamm des Haarstrangs,
am Möhnesee vorbei, geht es immer weiter ostwärts ins
Paderborner Land, bis hin zum Eggegebirge.
Wir sind dann schließlich, mit verschiedenen Zuwegen, 227 km
gelaufen.
Sh. auch: WestfalenWanderWeg, von Peter
Schampera, Droste Verlag.
(Der Wandergruß heißt
allerdings
'Frisch Auf' und nicht 'Glück Auf', das ist der Gruß der
Bergleute!)
|

www.WestfalenWanderWeg.de
|




|
1.
Tour - Von
Hattingen bis Witten, ca. 19 km
Die erste Etappe führt von
Hattingen aus, südlich der Ruhr, durch kleine Waldstücke und
Felder, später durch das Muttental, einst die Wiege des
Ruhrbergbaus, nach
Witten.
2. Tour
- Von Witten nach Herdecke, ca. 18 km
Diese Wanderung führt uns durch die
Höhen und Täler des waldreichen Ardeygebirges.
3. Tour
- Von Herdecke nach Schwerte, ca. 17 km
An der Hohensyburg vorbei zum Schwerter Wald.
Wir verlassen die Ruhr
und bald das Ardeygebirge.
4.
Tour - Von Schwerte bis Holzwickede, ca. 16 km
Wir erreichen den fast steigunglosen
Haarstrang mit seinen Wiesen und
Feldern und den weiten Blicken.
5.
Tour - Von Holzwickede nach Fröndenberg, ca. 16 km
Weiter geht es auf dem Haarstrang, durch eine
landwirtschaftlich geprägte Umgebung. Zur rechten Seite wir sehen
die sauerländischen Gipfel. Später laufen wir runter nach
Fröndenberg.
6. Tour
- Von Frömern nach Werl, ca. 13 km
Immer noch wandern wir auf dem Haarstrang,
mit weitem
Blick über die Soester Börde, die auf der linken Seite liegt.
7. Tour - Von Werl nach Delecke,
ca. 17 km
Weiter auf dem Haarstrang, erreichen wir gegen
Ende der Tour den
Möhnesee mit seiner gewaltigen Staumauer.
8.
Tour - Von Delecke nach Allagen, ca. 15,5 km
Vorbei an der Drüggelter Kapelle, dem Möhnesee und
später durch das Möhnetal führt uns der Weg.
9.
Tour - Von Allagen nach Rüthen, ca. 17 km
Durch das schöne Möhnetal, diesmal parallel zum Haarstrang,
laufen wir auf Rüthen zu. Der Aufstieg in die Stadt, mit der alten
Stadtmauer wird mit einer großartigen Aussicht belohnt.
10. Tour - Von
Rüthen nach Büren, ca. 15 km
Letztmalig auf dem Haarstrang wandern wir durch riesege Felder und
später durch das Almetal nach Büren.
11. Tour - Von
Büren zur Wewelsburg, ca.14 km
Wir sind im Paderborner Land und auch mal wieder in einem
größeren Waldgebiet. In der Wewelsburg sehen wir uns die
Dokumentation: Weselsburg 1933-1945 - Kult- und Terrorstätte der
SS" an. Sehr eindrücklich.
12. Tour - Von
Wewelsurg nach Atteln, ca. 17 km
Die südliche Paderbornen Hochfläche hat viel Wald und
Täler. Die schöne Natur wird nur duch die Lautstärke der
Autobahnen etwas gestört.
13. Tour -
Von Atteln nach Herbram, ca. 15 km
Durch kleine Dörfer wandern wir entlang der Sauer, die oft kein
Wasser führt, zum Rand des Eggegebierges.
14. Tour -
Von Herbram nach Altenbeken, ca. 19 km
Unsere letzte Etappe führt über den Kamm des Eggegebirges.
Wir laufen nur durch den Wald und kommen durch keine Ortschaft mehr.
Nur einen Blick auf Bad Driburg haben wir, bevor der WestfalenWanderWeg
in Altenbeken endet. |


Dieter Schütz_pixelio.de

|
oben
|